
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
Vinifikation
Kaltstandzeit vor der Gärung, dann klassische Maischegärung. Säureabbau und Ausbau im kleinen Holzfass aus französischer Eiche während zwölf Monaten. Ca. 1/3 in neuen Barriques, der Rest in zweiter und dritter Füllung. Wir verwenden kleine Holzfässer von verschiedenen französischen Küfereien (Tonnellerie). Die verschiedenen Hölzer, Röstungsarten und -grade verleihen diesem Weine seine Komplexität und Geschmeidigkeit.
Degustationsnotiz Nase
dunkles Rubinrot; komplexes, sortentypisches Bouquet nach Waldbeeren mit leicht würzigen und rauchigen Noten
Degustationsnotiz Gaumen
am Gaumen finessenreich, dicht, mit guter Struktur, reifen Tanninen und einem langen Finale