Vinifikation / Ausbau

Ein aussergewöhnlicher Blend aus Merlot von besten Lagen und einer Kreuzung aus Cabernet- Sauvignon und Tannat, den man im Tessin unter dem Namen Arinarnoa kennt. Der Arinarnoa wird zuerst für 3-4 Wochen in grossen Hallen Luftgetrocknet, wie man das kennt beim Amarone. Das gibt dem Wein zusätzliche Fülle und Frucht. Das Traubengut wird separat gekeltert und für ca. 18 Monate in Barrique ausgebaut, und erst am Schluss zu dieser Perfektion geblendet, und macht ihn so zum perfekten Begleiter für ein wunderbares Essen.

Charakter

Via Serta heisst die Strasse im Tessin, in der die Weine des gleichnamigen Projekts von Dettling & Marmot, Kaufmann Wine & Drinks und dem Weingut Tamborini Vini entstehen. Zeitgemässe, moderne und authentische Tropfen, die mit beiden Beinen in der Schweiz verwurzelt sind. Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase Noten von reifer Brombeere, Kirsche und etwas Vanille. Am Gaumen füllig, mit Aromen von schwarzer Kirsche, Himbeere und Kräuter. Geschliffene Tannine, angenehme Säure und ein langer Abgang.

Konsumhinweis

Passt hervorragend zu einem Rindsentrecôte oder zu einer Polenta mit Steinpilzen.

Produzentinfo

Gemeinsam lancieren Tamborini Vini, Dettling-Marmot und Kaufmann Wine & Drinks die Weinlinie"ViaSerta". ViaSerta heisst die Strasse im Tessin, in der die Weine entstehen. Zeitgemässe, moderne und authentische Tropfen, die mit beiden Beinen in der Schweiz verwurzelt sind.