Cognac Delamain Très Vénérable

Artikelnummer
1973
Land
Frankreich
Produzent
Delamain
Volumen
40%
Abfüllung
70cl
Kategorie
Cognac
CHF 349.00
inkl. MWST
Beschaffungsartikel (ca 5 Arbeitstage)

Der Cognac wird Separat Gelagert und geblendet. Für den Très Vénérable wird er noch Länger gelagert wie für den XO und den Vesper. Zusätzlich wird er nach der Marriage, Vermählung noch für 2 Jahre ruhen gelassen.Der Cognac wird in 350L Limousin Oak Casks in einem Alten Traditionellen gut Befeuchteten Keller nahe des Flusses Gelagert.

Farbe: Brilliant Amber-Topaz mit einem wundeschönen Soften Goldenen Glanz. Nase: Kräftige Aromatische Nase Perfekt Balanciert Floral Würzig. Aroma, Kräftig Rosinig, Holz,honig Vanille. Gaumen: Rund Finessenreich Weich Fruchtig.

Die Familie Delamain steht seit Anbeginn für die besten Cognacs in ihrem reinsten Ausdruck. James Delamain kam 1759 aus Irland zurück, um mit seinem Schwiegervater Jean-Isaac Ranson, Besitzer einer alteingesessenen Export-Firma, dies umzusetzen. Die Geschichte von Delamain ist so eng mit der Geschichte des Cognac verbunden, dass Delamain als einer der ältesten Namen der Region bekannt ist. Das Haus Delamain wird heute von Patrick Peyrelongue und seinem Cousin Charles Braastad geführt, beide direkte Nachkommen der Gründer. Tradition und Sorgfalt für höchste Qualität Die Delamain Familie brachte Humanisten, Wissenschaftler und Dichter hervor, zum Beispiel Jacques Delamain, ein Autor und berühmter Ornithologe, oder Robert Delamain, Verfasser des Buches «The History of Cognac», welches auch heute noch als Referenz gilt. Alle Nachfolger im Hause Delamain waren offen für Neues und bewahrten trotzdem jederzeit die Tradition. So überwachten sie immer selbst alle wichtigen Punkte in der Produktion: den Ankauf der Branntweine, die Alterung und Lagerung, die Vermählung und das Reduzieren der Fassstärke. Diese Sorgfalt resultiert in der konstante hohen Qualität des Endprodukts. Die besten Brände der Grande Champagne In der Tradition des Hauses wählt und kauft Delamain die Branntweine bei anderen Brennern aus der Region, teilweise schon seit mehreren Generationen. So hat Delamain Zugang zu allen Produzenten aus der Grande Champagne, deren Branntwein als die höchstmögliche Qualität gilt. Auch heute noch werden alle Produktionsschritte von Hand, gemäss allen Regeln der Kunst und mit dem Ziel der höchsten Qualität, ausgeführt. Eine immense Bedeutung gehört dabei auch den einzigartigen Fässern, die für die Alterung der Cognacs verwendet werden.