Jameson Standard
- Artikelnummer
- 3625
- Land
- Irland
- Region
- County Cork
- Produzent
- Jameson
- Volumen
- 40%
- Abfüllung
- 70cl
- Kategorie
- Whisky & Whiskey
CHF 30.90
inkl. MWST
Besonders fein dank dreifacher Destillation, charakterisiert er sich durch eine aussergewöhnliche Milde und seine Bernsteinfarbe. Er ist der Massstab für irische Whiskeys.
In der Farbe ein Bernstein-Gold
Der Duft zeigt sich samtig, mit Akzenten von verbranntem Holz und Sherry
Am Gaumen tauichen leichte Holznoten mit einem Hauch von Haselnuss auf
Die letzten Noten sind aussergewöhnlich mild und harmonisch.
Jameson ist eine irische Whiskey-Marke. Die gleichnamige Destillerie wurde von John Jameson im Jahr 1780 in Dublin gegründet, bis 1971 wurde in der Bow Street (Smithfield Village) destilliert. Heute kann man in Dublin nur noch die Schaubrennereien von Old Jameson besichtigen, produziert wird in Midleton. Jameson gehört zu den weltweit bekanntesten Whiskey-Marken. Es handelt sich um einen so genannten Blended Whiskey.
Nach Krisen des irischen Whiskeyabsatzes in den USA (Prohibition) und in UK (hohe Einfuhrzölle nach irischer Unabhängigkeit) schloss sich im Jahre 1966 Jameson Irish Whiskey mit den letzten verbliebenen Destillerien der Republik Irland, nämlich Power’s (John Power & Son) und Cork Distilleries, zur Irish Distillers (Group) zusammen. 1975 eröffnete diese Gruppe in Midleton, Cork, eine sich technisch auf neuestem Stand befindliche Destillerie, die besichtigt werden kann. Seit 1988 gehört die Irish Distillers Limited zum französischen Pernod-Ricard-Konzern. Wie der bekannte Whisk(e)ykenner und -rezensent Jim Murray in seinem Buch Classic Irish Whiskey angibt, hielt Jameson Ende der 1990er Jahre etwa 75 Prozent des gesamten irischen Whiskeyabsatzes weltweit. Im Jahr 2012 lag der Gesamtabsatz bei 36 Mio. Liter.