Camarcanda
- Artikelnummer
- 12599
- Land
- Italien
- Region
- Toscana
- Produzent
- Angelo Gaja
- Klassifikation
- DOC
- Abfüllung
- 75cl
- Kategorie
- Rotwein
- Jahrgang
- 2019
- Traubensorten
- Merlot
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
CHF 159.00
inkl. MWST
18 Monate Barrique.Der Camarcanda besitzt Körper, Finesse, Ausdruckskraft und viel Terroir. Ganz einfach ein Weltklassewein! Angelo Gaja setzt mit dem Camarcanda DOC, in der toskanischen Maremma neue Massstäbe. Es gelang ihm den bisher grössten Wein dieses Weingutes zu produzieren. Aufgrund einer erhöhten Verfügbarkeit und dem vorteilhaften Eurokurs ist es uns möglich, Ihnen diesen Wein zu einem günstigeren Preis anzubieten.
Der Camarcanda besitzt Körper, Finesse, Ausdruckskraft und viel Terroir. Ganz einfach ein Weltklassewein! Angelo Gaja setzt mit dem Camarcanda DOC 2010, in der toskanischen Maremma neue Massstäbe. Es gelang ihm den bisher grössten Wein dieses Weingutes zu produzieren. Das Weingut Ca´ Marcanda in der Maremma besticht durch die grossartige Architektur, die sich perfekt mit der toskanischen Landschaft vereint. Die Gegend bietet ein hervorragendes Klima für den Anbau internationaler Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Syrah. Seit 1996 hat Angelo Gaja gut 60 Hektar Weingärten angepflanzt. Trotz der Wahl von weltweit angepflanzten Rebsorten will Gaja keinesfalls Weine produzieren, die sich dem internationalen Geschmack anpassen, sondern vielmehr solche, die das örtliche Terroir wiederspiegeln und Eleganz, Frische und Trinkfreudigkeit ausdrücken.
Im Piemont anerkennt jeder Angelo Gaja als Leaderfigur, in Italien führt er das Feld der Spitzenproduzenten an und auf der Weinkarte der Welt erscheint er auf der ersten Seite. Der Erfolg seiner Weine ist nicht von seiner charismatischen Persönlichkeit zu trennen. Sein Lebensinhalt besteht in einer Goodwill-Tour für die familieneigenen Gewächse. Zuhause in Barbaresco unterstützen ihn tatkräftig seine tüchtige Frau Lucia und der begnadete Weinmacher Guido Rivella. Der Name Gaja ist gleichbedeutend mit Barbaresco. Gajas Weine wurzeln in der Tradition und haben die Moderne im Blick. Sie verleugnen nicht ihre Herkunft - die herbstlichneblige Hügellandschaft der Langhe - und sind doch von jeder provinziellen Schollenverbundenheit befreit.