Glenglassaugh Octaves Peated Batch 2

Artikelnummer
9570
Land
Grossbritannien
Region
Highland
Produzent
Glenglassaugh
Volumen
44%
Abfüllung
70cl
Kategorie
Whisky & Whiskey
CHF 96.00
inkl. MWST
limitiert lieferbar

Es handelt sich um eine rauchige Spirituose, die in einer Auswahl winziger 65-Liter-Oktavfässer gereift ist, die ihrerseits aus Fässern hergestellt wurden, in denen zuvor Bourbon, Portwein und Oloroso-Sherry gelagert wurden.

Leuchtendes Honig-Gold in der Farbe, das Aroma ist eine beeindruckende Balance von Süße und pikantem Rauch, unterstrichen von der salzigkeit des Meeres. Salziges caramel shortbread macht Platz für Chilli-Schokolade und brennendes Treibholz. Am Gaumen breiten sich Aromen von Aprikose, Ingwer und Mangosalsa aus, welche zu paprika-würziger gelber Pflaume werden, mit einem Hauch von rauchigem Ahornholz. Im Nachklang geröstete Nüsse und gewürzte Früchte, während anhaltender Torfrauch in ein finisch von gesalzenem Ahornsirup hinein gleitet.

Der Glenglassaugh Octaves Peated die getorfte Ausgabe in der 2. Charge oktavgereiften Whiskies von Glenglassaugh. Oktaven sind kleine Fässer mit einem Fassungsvermögen von nur 65 Litern Whisky, die dem Inhalt in kurzer Zeit eine Menge Eichenaroma verleihen.

Pur vor dem Cheminee oder on the Rocks

Glenglassaugh, am östlichen Ende der schönen Sandend Bay, wurde 1875 von James Moir gegründet. Er machte sich schnell einen Namen als Hersteller von Qualitätswhisky und das Unternehmen florierte. 1892 wurde die Destillerie von Highland Distillers übernommen. 1960 erfolgte ein kompletter Umbau und Glenglassaugh produzierte weiter bis sie 1986 geschlossen wurde. 2008 kaufte eine Investorengruppe den Betrieb und die Produktion wurde wieder aufgenommen. Es folgten mehrere Besitzerwechsel, bis Glenglassaugh 2016 in den Besitz von Brown-Forman überging. Heute läuft die Produktion auf Hochtouren und die Marke Glenglassaugh hat sich einen komplett neuen Auftritt verpasst. Mit einem neuen Logo, einem modernen Flaschendesign und einem konsequenten Bekenntnis zum Standort am Meer, sind sowohl Logo als auch Flaschendesign von Meer und Strand inspiriert. Die neuen Produkte werden unter der Bezeichnung «Coastal Single Malt» geführt und verkörpern in jeder Hinsicht den maritimen Stil der Marke.