Glenrothes 18 Years Old gereift in Sherry Cask
- Artikelnummer
- 8826
- Land
- Grossbritannien
- Region
- Speyside
- Volumen
- 43%
- Abfüllung
- 70cl
- Kategorie
- Whisky & Whiskey
CHF 192.00
inkl. MWST
Eine Kombination aus Eichenfässern sorgt für eine intensive Tiefe dieses eleganten, fruchtigen und lebendigen Whiskys. Ein Spirit, der nach 18-jährigem Geschmacksaufbau, vielschichtige Aromen, anhaltende Komplexität und einen aromatischen Charakter entwickelt.
Ein hoher Anteil an erstbefüllten Sherry-Eichenfässern trägt massgeblich zum ausgeprägten, lebendigen Charakter von The 18 bei. Es werden zwei Arten von Eichen verwendet, um dem Whisky unterschiedliche Dimensionen zu verleihen. Die amerikanische Eiche bietet einen leichten, süssen Geschmack, während die europäische Eiche eine Reichhaltigkeit und Würze hinzufügt.
Den Unterschied letztendlich macht jedoch die Zeit, die der Whisky in diesen Fässern verbringt. 18 Jahre gelten als Wendepunkt für den New Make Spirit, wo der Whisky eine raffinierte und duftende Note sowie Qualität annimmt. Dann, wann das Unerwartete beginnt zu erscheinen.
In derNase verführerisch nach Birne und süsser Vanilleschote mit aromatischem Orangenöl. Belebende Mandelnoten und ein Hauch getrockneter Ingwerwürze
Am Geschmack sehr reichhaltige und lebendig mit süssem Ingwer, Birne und Rosenwasser. Die sanfte Würze aus aromatischen Früchten wird vereint mit hellem Eichenholz und einem Unterton von cremiger Vanille.
Im Agbang herrliche Süsse welche ausgeglichen wird mit der Würze von einem leicht pfeffrigen Unterton
Die Brennerei Glenrothes wurde 1879 von William Grant & Co. gegründet. Dieser William Grant darf aber nicht mit der Familie Grant verwechselt werden, die Glenfiddich bzw. Balvenie gegründet haben. 1887 schlossen sich dann Islay Distillers, die damaligen Inhaber von Bunnahabhain, und Glenrothes zu Highland Distillers zusammen. Diese gingen dann im Jahre 2001 in der Edrington Group auf, die heutige Besitzerin der Destillerie.
Nach einer Explosion 1903 musste neu gebaut werden. Ein Feuer zerstörte am 15. Mai 1922 das Lagerhaus Nr. 1 mit rund 2.500 Fässern Whisky. Der brennende Whisky floß in den Burn of Rothes, der mitten durch den Ort läuft. Aufgrund der grossen Nachfrage für Blends wie „The Famous Grouse und „Cutty Sark wurde das Stillhouse 1963 nochmals praktisch neu mit 6 Stills gebaut, im 1980 auf 8 Stills und dann 1989 auf 10 Stills erweitert. Die Marke „The Glenrothes gehört Berry Brothers and Rudd in London, welche diese im 2010
von der Edrington Group gekauft haben.