
Graham´s Port Late Bottled Vintage
- Artikelnummer
- 13345
- Land
- Portugal
- Region
- Douro
- Produzent
- W. & J. Graham's Port
- Klassifikation
- DOC
- Volumen
- 20%
- Abfüllung
- 75cl
- Kategorie
- Portwein
- Jahrgang
- 2019
- Traubensorten
- 25% Tinta Barroca
- 20% Touriga Franca
- 20% Tinta Roriz
- 20% Tinta Cão
- 15% Touriga Nacional
CHF 29.80
inkl. MWST
Ein Verschnitt traditioneller portugiesischer Sorten, wie Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinta Barroca, Tinta Roriz und Tinto Cão.
Beim Graham’s LBV handelt es sich wie beim Vintage Port um einen Jahrgangswein, er wurde jedoch nicht als Vintage Portwein „deklariert. Während ein Vintage Port lediglich zwei Jahre in Fässern lagert und dann in Flaschen reift, verbleibt ein LBV in Fässern und wird nach einer leichten Verfeinerung und Filtrierung im Alter zwischen vier und sechs Jahren in Flaschen abgefüllt.
Rubinrote Farbe schimmert im Glas. In der Nase Noten von tropischen Früchten wie auch ein Hauch Minze, der oft in Graham's Ports zu finden ist. Am Gaumen kommen üppige, reife Aromen von schwarzen Früchten, die sich mit einem Hauch von Kirschwasser vereinen zum Vorschein. Die feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein Gleichgewicht und Struktur, während die Säure die Frische des Weins unterstreicht. Das Jahr 2019 war aussergewöhnlich trocken und heiss, was zu einem sehr frühen Jahrgang mit unglaublich niedrigen Erträgen führte. Daraus sind intensive und konzentrierte Weine, reichhaltig und üppig, wunderbar ausbalanciert durch die Frische, die von der exzellenten Säure herführt -entstanden. Die Qualität war so gut, dass Graham's einen klassischen Vintage Port aus dem Jahr 2019 deklarierte.
Im Douro wird schon seit über 2000 Jahren Wein angebaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist es für seinen hochwertigen Portwein weltbekannt. Diese lange Weinbautradition hat die Landschaft stark geprägt, dies zeigt sich vor allem in den unzähligen Terrassen die das Ufer des Flusses Douro säumen. Seit 2001 zählt es zu den UNESCO Weltkultur Erben. Reifung
Beim Graham’s LBV handelt es sich wie beim Vintage Port um einen Jahrgangswein, er wurde jedoch nicht als Vintage Portwein „deklariert. Während ein Vintage Port lediglich zwei Jahre in Fässern lagert und dann in Flaschen reift, verbleibt ein LBV in Fässern und wird nach einer leichten Verfeinerung und Filtrierung im Alter zwischen vier und sechs Jahren in
Flaschen abgefüllt. Bei der Abfüllung ist der Alterungsprozess abgeschlossen, der Wein ist trinkreif und muss nicht dekantiert werden.
Seit mehr als 140 Jahren ist GRAHAM’S als Portweinhersteller berühmt für die aussergewöhnliche Qualität und den unverkennbaren Charakter seiner Portweine - eine Weinsorte mit Weltruf. Im Jahre 1882 stellte die Familie Symington ihren ersten Portwein her, wandte sich dem Weinhandel zu und ist bis heute der Tradition von GRAHAM’S treu geblieben.
Kein Dekantieren notwendig. Der Wein ist bei Flaschenabfüllung trinkreif, behält seine Qualität aber auch bei Lagerung. An einem kühlen dunklen Ort (5-20 ºC) lagern. Bei Zimmertemperatur (18º C) servieren oder bei heissem Wetter auch leicht gekühlt. Passt hervorragend zu Käse und Nüsse