Moscato Giallo
- Artikelnummer
- 12984
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Produzent
- Manincor
- Klassifikation
- DOC
- Abfüllung
- 75cl
- Kategorie
- Weisswein
- Jahrgang
- 2023
- Traubensorten
- Moscato Giallo
CHF 24.50
inkl. MWST
Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration
zwölf Stunden in der Presse, um Aroma und Struktur
aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung
erfolgte im Holzfass und in Stahltanks, größtenteils
spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des
fünfmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten
sich Aroma und Geschmack
Mareit Leiten auf 350 m Seehöhe, eine sehr steile,
nach Süden ausgerichtete Hanglage mit extremer
Sonnenexposition und warmen Schotterböden mit
Moränenablagerungen. Vogelleiten und Panholzer
mit lehmigem Kalkschotterboden.
Ein leuchtendes Strohgelb mit delikaten Düften nach
Muskatnuss, Zedernholz und Grapefruit. Fruchtig,
saftig, mineralisch und mit anhaltendem Aroma.
Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2023 bis Ende
2026.
Passt als Aperitif, zur asiatischen Küche und zu
kräftigem Hartkäse.
Weingut des Jahres 2011 - Guida ai Vini d'Italia Bio
Wer auf dem Hügel gleich neben dem historischen Gebäude vom Weingut Manincor steht und den Blick über die Rebhänge zum Kalterer See hin richtet, würde wohl nicht vermuten, dass unter ihm ein mächtiges Bauwerk ruht. Unter der braunen Erde des Weingartens verbirgt sich nämlich eine neue, ca. 30.000 Kubikmeter große „Schatzkammer", die - in Fässern und Flaschen - die einzigartigen Weine von Manincor beherbergt. Der Rhythmus der Natur gibt auf Manincor Tempo und Richtung der Arbeit vor. Seit 1996 produziert Michael
Graf Goëss-Enzenberg an einem der schönsten Plätze Südtirols Weine, die längst mehr sind als ein Geheimtipp unter Italienkennern. Manincor, eines der ältesten Weingüter der Region, ist zugleich eines der modernsten, das auf der Basis seiner langen Geschichte die Richtung mitbestimmt, in die sich der Wein in Südtirol im 21. Jahrhundert weiterentwickelt.
www.manincor.com